elektronisches Ersatzverfahren Versicherungsnachweis

Neuerdings ist es möglich den Versichertennachweis online zu erbringen. Seit 1. Juli 2025 soll dieser Service bei allen gesetzlichen Krankenkassen möglich sein. Hierfür müssen die Krankenkassen-App installiert und das Mitglied dort autorisiert sein. Für Details wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. Den Versichertennachweis können Sie dann durch Scannen des QR-Codes der KIM-Adresse ihrer Praxis in der App erbringen. In der Folge sind dann auch Ausstellungen von Folgerezepten per eRezept möglich, so dass Sie nicht in die Praxis kommen müssen! 

Sie können auf unserer Homepage unter Kontakt die KIM Adresse Ihres Arztes scannen.

ISES! Kids/Teens - Onlinetraining für Eltern zur Medienerziehung oder bei Suchtverhalten

Durch die Allgegenwärtigkeit der Technik in unserem Alltag wird der gesunde Umgang damit für die Heranwachsenden und ihre Familien zunehmend schwieriger.

Hilfe und Unterstützung können Familien mit Kindern im Alter von ca. 6 - 12 Jahren im ISES! Kids Onlinetraining für Eltern finden. Das Eltern-Onlinetraining setzt hierbei einen besonderen Fokus auf digitale Spiele, soziale Netzwerke und Video-Konsum.

https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/ises-kids-onlinetraining

 

Eltern von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen (ca. 12-21 Jahre), die bereits Symptome einer Sucht (z.B. Computerspielsucht oder Abhängigkeit von sozialen Netzwerken) zeigen, finden Unterstützung im ISES! Teens Onlinetraining.

https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/ises-teens-onlinetraining

 

Weitere Informationen sowie den Kontakt zur Anmeldung für das Training finden Sie unter den oben und im Folgenden genannten Links:

http://www.elterntraining-internetsucht.de

Atteste

Die Anforderungen von Attesten verschiedenster Art von verschiedenen Institutionen wie Schule, Hort etc. haben massiv zugenommen. Die Sinnhaftigkeit dieser Forderungen ist längst nicht immer nachzuvollziehen, da in den meisten Fällen Sie als Eltern selbst berechtigt sind, eine Bestätigung auszustellen.
Wir sehen uns daher dazu gezwungen, das Ausstellen von Attesten zukünftig nur noch kostenpflichtig zu erfüllen und bitten um Verständnis.

PraxisApp Mein Kinder- und Jugendarzt

Wir freuen uns, Ihnen die PraxisApp vorstellen zu können. Diese App bietet Ihnen eine sichere und komfortable Möglichkeit, mit unserer Praxis in Kontakt zu bleiben.

Nutzen Sie insbesondere die integrierte Chat-Funktion, auch für Terminanfragen!

Welche Vorteile bietet die PraxisApp?

·          Schnelle & direkte Kommunikation mit unserer Praxis zu Terminen, Rezepten od. allgemeine medizinische Anliegen– ohne Wartezeiten am Telefon

·         Sichere Übertragung von Nachrichten und Dokumenten gemäß Datenschutzrichtlinien

·         Sie erhalten Termin-Erinnerungen

·         Wichtige Mitteilungen: Wir informieren Sie über aktuelle Gesundheitsthemen, Praxisneuigkeiten und Empfehlungen.

 

So nutzen Sie die PraxisApp:

Laden Sie sich die kostenlose App für Ihr Smartphone bei Google Play Store bzw. Apple App Store herunter und wählen Sie unsere Praxis bzw. Ihre Ärztin oder Ihren Arzt in der Arztliste aus.

Die Nutzung der App ist kostenfrei und erfolgt datenschutzkonform.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!

 

elektronisches Ersatzverfahren Versicherungsnachweis

Neuerdings ist es möglich den Versichertennachweis online zu erbringen. Seit 1. Juli 2025 soll dieser Service bei allen gesetzlichen Krankenkassen möglich sein. Hierfür müssen die Krankenkassen-App installiert und das Mitglied dort autorisiert sein. Für Details wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. Den Versichertennachweis können Sie dann durch Scannen des QR-Codes der KIM-Adresse ihrer Praxis in der App erbringen. In der Folge sind dann auch Ausstellungen von Folgerezepten per eRezept möglich, so dass Sie nicht in die Praxis kommen müssen! 

Sie können auf unserer Homepage unter Kontakt die KIM Adresse Ihres Arztes scannen.

ISES! Kids/Teens - Onlinetraining für Eltern zur Medienerziehung oder bei Suchtverhalten


Durch die Allgegenwärtigkeit der Technik in unserem Alltag wird der gesunde Umgang damit für die Heranwachsenden und ihre Familien zunehmend schwieriger.

Hilfe und Unterstützung können Familien mit Kindern im Alter von ca. 6 - 12 Jahren im ISES! Kids Onlinetraining für Eltern finden. Das Eltern-Onlinetraining setzt hierbei einen besonderen Fokus auf digitale Spiele, soziale Netzwerke und Video-Konsum.

https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/ises-kids-onlinetraining

 

Eltern von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen (ca. 12-21 Jahre), die bereits Symptome einer Sucht (z.B. Computerspielsucht oder Abhängigkeit von sozialen Netzwerken) zeigen, finden Unterstützung im ISES! Teens Onlinetraining.

https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/ises-teens-onlinetraining

 

Weitere Informationen sowie den Kontakt zur Anmeldung für das Training finden Sie unter den oben und im Folgenden genannten Links:

http://www.elterntraining-internetsucht.de

Atteste


Die Anforderungen von Attesten verschiedenster Art von verschiedenen Institutionen wie Schule, Hort etc. haben massiv zugenommen. Die Sinnhaftigkeit dieser Forderungen ist längst nicht immer nachzuvollziehen, da in den meisten Fällen Sie als Eltern selbst berechtigt sind, eine Bestätigung auszustellen.
Wir sehen uns daher dazu gezwungen, das Ausstellen von Attesten zukünftig nur noch kostenpflichtig zu erfüllen und bitten um Verständnis.

Praxis App Mein Kinder- und Jugendarzt

Wir freuen uns, Ihnen die PraxisApp vorstellen zu können. Diese App bietet Ihnen eine sichere und komfortable Möglichkeit, mit unserer Praxis in Kontakt zu bleiben.

Nutzen Sie insbesondere die integrierte Chat-Funktion, auch für Terminanfragen!

Welche Vorteile bietet die PraxisApp?

·          Schnelle & direkte Kommunikation mit unserer Praxis zu Terminen, Rezepten od. allgemeine medizinische Anliegen– ohne Wartezeiten am Telefon

·         Sichere Übertragung von Nachrichten und Dokumenten gemäß Datenschutzrichtlinien

·         Sie erhalten Termin-Erinnerungen

·         Wichtige Mitteilungen: Wir informieren Sie über aktuelle Gesundheitsthemen, Praxisneuigkeiten und Empfehlungen.

 

So nutzen Sie die PraxisApp:

Laden Sie sich die kostenlose App für Ihr Smartphone bei Google Play Store bzw. Apple App Store herunter und wählen Sie unsere Praxis bzw. Ihre Ärztin oder Ihren Arzt in der Arztliste aus.

Die Nutzung der App ist kostenfrei und erfolgt datenschutzkonform.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!